Highlights im Jugendtreff//

Medienmonat April

Im April starten unser Themenmonat. Mitte des Monats startet dazu ein Workshop, bei dem es darum gehen wird, wie man sein eigenes Profilbild mit einfachen Mitteln machen kann. Weiter erhält man einen Einblick in die Bildbearbeitung.

Am 19. April findet noch ein Vortrag mit Hannes Waldner statt. Thema: Zocken bis der Arzt kommt? - Was Videospiele mit unseren Kindern machen. Start ist um 20:00 Uhr in unserem Mehrzweckraum neben dem Jugendtreff.

 

Übersicht

19.04.: Vortrag mit Hannes Waldner

19.04.: Workshop mit Michael Mall

21.04.: Workshop mit Michael Mall

26.04.: Workshop mit Michael Mall

...

Mehr erfahren

Weniger

erstellt am 03.03.2023

Öffnungszeiten

Der Jugendtreff hat ab 07. September an folgenden Tagen und Zeiten geöffnet:

 

 

Mittwoch: 14:30 - 20:00 Uhr

Freitag: 14:30 - 21:00 Uhr

Samstag: 15:00 - 20:00 Uhr

...

Mehr erfahren

Weniger

erstellt am 06.09.2022

DAS PROGRAMM DES MONATS//

03.+10.03.2023

//

Wild Friday (15:00 - 18:00 Uhr)

Es ist soweit: Start unseres Wild Friday Workshops: Einblicke in einige Survivaltechniken mit Philipp Schraut.

Am Freitag 03.03.und 10.03. werdet ihr viele interessante Einblicke rund ums Thema Survival, Wildnis, Fallenbau, und vieles mehr erhalten.

 

Bildnachweis: Bild von Jaymantri von Pexels (gemacht auf Canva)

25.03.2023

//

AUSFLUG: Escape Room (ab 15:00 Uhr)

Endlich wieder einen Ausflug. Am Samstag, 25.03. geht es nach Meran in den Escape Room. Anmeldungen demnächst im Jugendtreff.

Es könnte die Lösung eines der größten Geheimnisse der Menschheit sein: das geheime Manuskript. Seit Jahrhunderten wird an der Entschlüsselung des sogenannten Voynich-Manuskripts gearbeitet - aber bisher ohne Erfolg. Doch womöglich liegt der Schlüssel in einem alten, aufgelassenen Kloster der Congregatio Jesu im Zentrum von Meran. Nimm die Herausforderung an, durchsuche die alten Gemäuer und finde die verschollenen Seiten des Voynich-Manuskripts.

(C) exit-games-it.jimdofree.com

 

Bildnachweis: ©Foto von Sarah_Loetscher von pixabay (gemacht auf Canva)

31.03.2023

//

Kreative Küche (ab 15:00 Uhr)

Ihr möchtet euch kreativ in der Küche austoben? Dann kommt jeweils am letzten Freitag im Monat vorbei um gemeinsam mit uns kreativ, gesund – einfach mal anders – zu kochen.

Wenn ihr Ideen habt, was lecker schmecken könnte, dann schreibt uns und wir können alles vorbereiten. Asiatisch, indisch, afrikanisch oder einfach partschinserisch. Alles ist möglich.

 

Bildnachweis: ©Foto von Pfüderi von pixabay (gemacht auf Canva)

01.04.2023

//

Medienmonat (ganzer April)

Im April startet unser Themenmonat rund um Medien. Geplant sind verschiedene Veranstaltungen. Neben einem Workshop für Jugendliche gibt es auch einen Vortrag für Eltern und Interessierte.

Übersicht

19.04.: Vortrag von Hannes Waldner zum Thema: Zocken bis der Arzt kommt? - Was Videospiele mit unseren Kindern machen. Beginn ist um 20:00 Uhr im Mehrzweckraum des Jugendtreffs

19.04.: Workshop mit Michael Mall. Beginn der Workshop - Einheiten jeweils um 15:00 Uhr.

21.04.: Workshop mit Michael Mall

26.04.: Workshop mit Michael Mall

 

Bildnachweis: ©Foto von Magnus Mueller von Pexels (gemacht auf Canva)

19.04.2023

//

Vortrag (ab 20:00 Uhr)

Vortrag mit Hannes Waldner zum Thema: Zocken bis der Arzt kommt? - Was Videospiele mit unseren Kindern machen.

Der Vortrag findet in Zusammenarbeit mit dem Bildungsausschuss Partschins statt. Großes Dankeschön von unserer Seite aus.

 

Bildnachweis: Bild von suludan diliyear von Pexels (gemacht auf Canva)

28.04.2023

//

Kreative Küche (ab 15:00 Uhr)

Kreative Küche 4.0. Jeden letzten Freitag im Monat kochen wir gemeinsam. Gesund, kreativ, anders!

Für Ideen und Wünsche meldet euch einfach frühzeitig bei uns.

 

Bildnachweis: ©Foto von Pfüderi von pixabay (gemacht auf Canva)

28.04.2023

//

Jahres Hauptversammlung (ab 19:00 Uhr)

Der Verein Jugendtreff Partschins „Inside“ EO lädt alle Mitglieder recht herzlich zur Jahreshauptversammlung ein.

Anschließend gibt es einige Leckereien unserer kreativen Küche.

Die Jugendarbeiter freuen sich auf ein zahlreiches Erscheinen!

 

Bildnachweis: Bild von Startup Stock Photos von Pexels (gemacht auf Canva)

PROGRAMM ÜBERSICHT//

03.+10.03.2023

//

Wild Friday (15:00 - 18:00 Uhr)

Es ist soweit: Start unseres Wild Friday Workshops: Einblicke in einige Survivaltechniken mit Philipp Schraut.

Am Freitag 03.03.und 10.03. werdet ihr viele interessante Einblicke rund ums Thema Survival, Wildnis, Fallenbau, und vieles mehr erhalten.

 

Bildnachweis: Bild von Jaymantri von Pexels (gemacht auf Canva)

25.03.2023

//

AUSFLUG: Escape Room (ab 15:00 Uhr)

Endlich wieder einen Ausflug. Am Samstag, 25.03. geht es nach Meran in den Escape Room. Anmeldungen demnächst im Jugendtreff.

Es könnte die Lösung eines der größten Geheimnisse der Menschheit sein: das geheime Manuskript. Seit Jahrhunderten wird an der Entschlüsselung des sogenannten Voynich-Manuskripts gearbeitet - aber bisher ohne Erfolg. Doch womöglich liegt der Schlüssel in einem alten, aufgelassenen Kloster der Congregatio Jesu im Zentrum von Meran. Nimm die Herausforderung an, durchsuche die alten Gemäuer und finde die verschollenen Seiten des Voynich-Manuskripts.

(C) exit-games-it.jimdofree.com

 

Bildnachweis: ©Foto von Sarah_Loetscher von pixabay (gemacht auf Canva)

31.03.2023

//

Kreative Küche (ab 15:00 Uhr)

Ihr möchtet euch kreativ in der Küche austoben? Dann kommt jeweils am letzten Freitag im Monat vorbei um gemeinsam mit uns kreativ, gesund – einfach mal anders – zu kochen.

Wenn ihr Ideen habt, was lecker schmecken könnte, dann schreibt uns und wir können alles vorbereiten. Asiatisch, indisch, afrikanisch oder einfach partschinserisch. Alles ist möglich.

 

Bildnachweis: ©Foto von Pfüderi von pixabay (gemacht auf Canva)

01.04.2023

//

Medienmonat (ganzer April)

Im April startet unser Themenmonat rund um Medien. Geplant sind verschiedene Veranstaltungen. Neben einem Workshop für Jugendliche gibt es auch einen Vortrag für Eltern und Interessierte.

Übersicht

19.04.: Vortrag von Hannes Waldner zum Thema: Zocken bis der Arzt kommt? - Was Videospiele mit unseren Kindern machen. Beginn ist um 20:00 Uhr im Mehrzweckraum des Jugendtreffs

19.04.: Workshop mit Michael Mall. Beginn der Workshop - Einheiten jeweils um 15:00 Uhr.

21.04.: Workshop mit Michael Mall

26.04.: Workshop mit Michael Mall

 

Bildnachweis: ©Foto von Magnus Mueller von Pexels (gemacht auf Canva)

19.04.2023

//

Vortrag (ab 20:00 Uhr)

Vortrag mit Hannes Waldner zum Thema: Zocken bis der Arzt kommt? - Was Videospiele mit unseren Kindern machen.

Der Vortrag findet in Zusammenarbeit mit dem Bildungsausschuss Partschins statt. Großes Dankeschön von unserer Seite aus.

 

Bildnachweis: Bild von suludan diliyear von Pexels (gemacht auf Canva)

28.04.2023

//

Kreative Küche (ab 15:00 Uhr)

Kreative Küche 4.0. Jeden letzten Freitag im Monat kochen wir gemeinsam. Gesund, kreativ, anders!

Für Ideen und Wünsche meldet euch einfach frühzeitig bei uns.

 

Bildnachweis: ©Foto von Pfüderi von pixabay (gemacht auf Canva)

28.04.2023

//

Jahres Hauptversammlung (ab 19:00 Uhr)

Der Verein Jugendtreff Partschins „Inside“ EO lädt alle Mitglieder recht herzlich zur Jahreshauptversammlung ein.

Anschließend gibt es einige Leckereien unserer kreativen Küche.

Die Jugendarbeiter freuen sich auf ein zahlreiches Erscheinen!

 

Bildnachweis: Bild von Startup Stock Photos von Pexels (gemacht auf Canva)

AKTIVITÄTEN IM RAMPENLICHT//

#LautNachgedacht

Oscar Wilde hat es auch schon gesagt: „Fehler machen, bezeichnet man gern als ‘Erfahrungen sammeln‘“. Erfahrungen machen ist gut und recht. Wir alle sollen, müssen und werden Erfahrungen sammeln; gute, schlechte! Erfahrungen sammeln ist menschlich. Wichtig ist allerdings, dass man sie in einem geschützten Rahmen sammeln kann. Was nützen mir all die Erfahrungen, wenn ich daran fast zu Grunde gehe? Es braucht ein NETZ um diese zu machen. Ein Netz das dich auffängt, solltest du fallen; ein Netz das wie ein Trampolin funktioniert und dich weiter in die Höhe bringt. Egal ob gute, oder schlechte Erfahrungen, wir brauchen eine Gemeinschaft die verbindet und nicht trennt. Erfreuen wir uns an all den guten Erfahrungen die unsere Jugendlichen machen können und dürfen und fangen wir sie immer wieder auf, wenn sie schlechte Erfahrungen machen.

...

Mehr erfahren

Weniger

Zielerwind 1 Februar 2023